| 
			
		 |   | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
	
	
		| 
			
		 | 
	
	
		| 
			
		 | 
	
	
		| 
			   
			
              
                |   | 
                  | 
                Anglikanische Kirche | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                
				
				
							
							
				
				
				 | 
                 Anglikanische Kirche entstand als englische Staatskirche (« Church of England ») mit lutherisch-calvinistischem Mischbekenntnis durch die Lösung Heinrichs VIII. von Rom (1534). Heute sind die anglikanischen Kirchen mit ihren 75 Millionen Mitgliedern - außer der englischen Mutterkirche (Staatskirche) sind alle übrigen Freikirchen -weltweit verbreitet. Ihre Frömmigkeit verbindet - als « mittlerer Weg » zwischen den Konfessionen - katholische Elemente (Priester, Eucharistiefeier, Messe, Wechselgesänge) mit protestantischen Überzeugungen (Evangeliumsverkündigung im Zentrum). Das Königtum gilt in der Church of England als göttliche Ordnungsmacht (der Monarch ist « Supreme Governor » der Kirche), sie selbst ist episkopal (bischöflich) verfasst. Ihre wichtigsten Texte sind die «39 articles » von 1563 und das « Book of Common Prayer » von 1662. Heute leben mehr als die Hälfte der anglikanischen Gläubigen in Afrika, auch in Asien wächst ihre Zahl.  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  
                   | 
                  | 
               
              
                |   | 
                
							 Diese Seite als Bookmark speichern : 
							      
							      
  
									
						            
  
	                        
		   
				 | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  
                   | 
                  | 
               
              
                |   | 
                
                    
                      << vorhergehender Begriff | 
                        | 
                      nächster Begriff >> | 
                     
                    
                       | 
                        | 
                       | 
                     
                  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
                  | 
               
             			
							  
		 | 
	
	
	  | Weitere Begriffe :   Caitanya | Balam | Subjekt | 
	  
	
	  |   | 
	  
	
		| 
				Lexikon Esoterik | 
				Impressum | 
				Rechtliche Hinweise | 
				Datenschutzbestimmungen | 
				Lexikon Religion
		 | 
	
	
		| 
			Copyright © 2010  Lexikon der Esoterik & Religion. All rights reserved.
		 |