| 
			   
			
              
                |   | 
                  | 
                Caitanya | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                
				
				
							
							
				
				
				 | 
                 Caitanya (1486-1534), bengal. Apostel des Vishnuglaubens, dessen Lehre auf dem Bhagavata-Purana beruht und von einer starken Frömmigkeit geprägt ist. Seine Liebe zu dem Gott Krishna, als dessen - Inkarnation ihn später seine Schüler ansahen, war so groß, daß er bei Gedanken an ihn in Ekstase verfiel. Seine Lehre wurde zu einem besonderen System ausgebildet, der »unausdenkbaren Sonder-Unsonderheits-Lehre«. Die gleichzeitige Identität und Verschiedenheit von Gott, Seele und Ungeistigem sei mit den Mitteln des Verstandes nicht zu fassen und zu erklären.  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  
                   | 
                  | 
               
              
                |   | 
                
							 Diese Seite als Bookmark speichern : 
							      
							      
  
									
						            
  
	                        
		   
				 | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  
                   | 
                  | 
               
              
                |   | 
                
                    
                      << vorhergehender Begriff | 
                        | 
                      nächster Begriff >> | 
                     
                    
                       | 
                        | 
                       | 
                     
                  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
                  | 
               
             			
							  
		 |