|  |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		|   
              
                |  |  | Chakras |  |  
                |  |  |  |  |  
                |  |  | Chakras, im Kundalini-Yoga die spirituellen Nervenzentren, die hintereinander auf der Zentralnervenbahn der Wirbelsäule liegen, entlang des Sushumna-Kanals. Der Yogi lernt, die Kundalini-Energie vom untersten Punkt der Wirbelsäule durch die Chakras nach oben bis zum Scheitelpunkt des Kopfes zu leiten. Die Chakras sind wie folgt: Muladhara (nahe den Geschlechtsteilen); Svadhishthana (Solarplexus); Manipura (Milz); Anahata (Brust); Vishuddha (Hals); Ajna (der Punkt zwischen den Augenbrauen); Sahasrara (Scheitelpunkt des Kopfes). Die Hindu-Bezeichnung Chakra bedeutet in der wörtlichen Übersetzung »Rad«, symbolisiert darüber hinaus jedoch spirituelle oder feinstoffliche Zentren im Menschen; dementsprechend sind die Chakras nicht biologisch mit dem Körper verbunden, sondern mystischer Natur. Yoga. |  |  
                |  |     |  |  
                |  | Diese Seite als Bookmark speichern : 
							      
							      
  
									
						            
  
	                        
		   |  |  
                |  |     |  |  
                |  | 
                    
                      | << vorhergehender Begriff |  | nächster Begriff >> |  
                      |  |  |  |  |  |  
                |  |  |  |    | 
	
	  | Weitere Begriffe :   Manipura | Quimbanda | Bell, Book and Candle | 
	
	  |  | 
	
		| Lexikon Esoterik | 
				Impressum | 
				Rechtliche Hinweise | 
				Datenschutzbestimmungen | 
				Lexikon Religion | 
	
		| Copyright © 2010  Lexikon der Esoterik & Religion. All rights reserved. |